Anfang Juli bekam die 11. Klasse im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrichts Besuch von Titus Müller, welcher zunächst aus seinem Roman „Der letzte Auftrag“ vorlas und als Zeitzeuge vom Leben in der ehemaligen DDR berichtete.
Die lebendige und mitreißende Art von Titus Müller fesselte die Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse, welche viele interessierte Fragen stellten. Auch bekamen sie Tipps, wie man eine spannende Geschichte schreibt. Im Anschluss durften sie dann selbst kreativ werden. Dabei kamen viele tolle Geschichten heraus, die den Autor begeisterten und ihn staunen ließen, wie auffallend kreativ die Schülerinnen und Schüler der M-FOS sind: „Mit welcher kreativen Freude die Gruppe an das Selber-Schreiben gegangen ist, hat mich begeistert!“
Titus Müller studierte in Berlin Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift „Federwelt“. Er ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Demnächst erscheint sein Roman „Die Dolmetscherin“.
Wir bedanken uns bei Titus Müller für seinen informativen und kurzweiligen Vortrag und freuen uns auf den nächsten Besuch.
Alexandra Eglseder